Spezialwissen

Was sind Lithiumbatterien und was macht sie so gefährlich?

Was sind Lithiumbatterien und was macht sie so ...

Lithiumbatterien - präsent in Handys, Laptops und Elektroautos, zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte aus. Doch ihre chemische Zusammensetzung birgt potenzielle Gefahren. Wichtig ist daher die sachgemäße Handhabung und Lagerung,...

Was sind Lithiumbatterien und was macht sie so ...

Lithiumbatterien - präsent in Handys, Laptops und Elektroautos, zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte aus. Doch ihre chemische Zusammensetzung birgt potenzielle Gefahren. Wichtig ist daher die sachgemäße Handhabung und Lagerung,...

Die Substitutionsprüfung

Die Substitutionsprüfung

Die Substitutionsprüfung gemäß der Gefahrstoffverordnung erfordert, dass Unternehmen gefährliche Substanzen identifizieren, Risiken bewerten und nach sichereren Alternativen suchen. Nach erfolgreicher Bewertung sollten diese Alternativen implementiert werden, wobei die Substitutionsprüfung ein...

Die Substitutionsprüfung

Die Substitutionsprüfung gemäß der Gefahrstoffverordnung erfordert, dass Unternehmen gefährliche Substanzen identifizieren, Risiken bewerten und nach sichereren Alternativen suchen. Nach erfolgreicher Bewertung sollten diese Alternativen implementiert werden, wobei die Substitutionsprüfung ein...

Ladungssicherung Kleintransporter

Gelten Ladungssicherungs-Anforderungen für alle...

Ladungssicherung ist für alle Fahrzeuge, auch Kleintransporter, entscheidend, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Platzierung, Sicherheitsabstand und lokale Vorschriften sollten beachtet werden.

Gelten Ladungssicherungs-Anforderungen für alle...

Ladungssicherung ist für alle Fahrzeuge, auch Kleintransporter, entscheidend, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Platzierung, Sicherheitsabstand und lokale Vorschriften sollten beachtet werden.

Ladungssicherung Kleintransporter

Richtige Ladungssicherung bei Kleintransportern

Die Sicherung der Ladung bei Kleintransportern ist essenziell, um Unfälle zu vermeiden und unnötige Kosten zu sparen. Verwenden Sie geeignetes Material, achten Sie auf gleichmäßige Verteilung und beachten Sie örtliche...

Richtige Ladungssicherung bei Kleintransportern

Die Sicherung der Ladung bei Kleintransportern ist essenziell, um Unfälle zu vermeiden und unnötige Kosten zu sparen. Verwenden Sie geeignetes Material, achten Sie auf gleichmäßige Verteilung und beachten Sie örtliche...

Auto Batterie

Sind Lithium Batterien Gefahrgut?

Lithium-Batterien werden als Gefahrgut eingestuft, da sie Brand- und Explosionsrisiken aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung und des Lithiums darin darstellen. Beim Transport solcher Batterien bestehen Gefahren wie Brandgefahr, Chemikalienschäden und Gasentwicklung,...

Sind Lithium Batterien Gefahrgut?

Lithium-Batterien werden als Gefahrgut eingestuft, da sie Brand- und Explosionsrisiken aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung und des Lithiums darin darstellen. Beim Transport solcher Batterien bestehen Gefahren wie Brandgefahr, Chemikalienschäden und Gasentwicklung,...

Das Gefahrstoffkataster

Das Gefahrstoffkataster

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Herz des betrieblichen Gefahrstoffmanagements und seine Funktionen. Lesen Sie jetzt mehr und diskutieren Sie mit!

Das Gefahrstoffkataster

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Herz des betrieblichen Gefahrstoffmanagements und seine Funktionen. Lesen Sie jetzt mehr und diskutieren Sie mit!